Samstag, 17.10.2020, 09:30 Uhr
Grimmener SV : PSV Stralsund 6:1 (3:1)
Gute Mannschaftsleistung
Junioren verlieren 1:6
Am Samstag gastierten unsere Jungs beim Grimmener Sportverein dem aktuellen Tabellenführer in der KOL Staffel III. Schon vor Spielbeginn musste Junior Trainer Patrick Schwarz einen personellen Wechsel durchführen.
Kurz zuvor gabs die eindeutige Marschroute „wir haben es nicht nötig so hoch zu verlieren“ Cheftrainer Thomas schwarz an diesem Tag verhindert gab das Ziel unter 10 Tore aus, schließlich wusste man um die Stärken der Truppe.
Der Anfang der Partie auf dem Kunstrasen im Sportforum, war Anschaulich die Jungs wollten sich nicht abschießen lassen und so wurde in der Abwehr gut agiert. Die Bälle
über außen wieder ins Spiel gebracht. Der Gastgeber vom GSV immer wieder in Handballballer Manier am Stralsunder Strafraum doch die Schüsse aus der zweiten Reihe waren nicht von Erfolg
gekrönt.
Schon früh entschied sich Trainer Patrick taktische Wechsel durchzuführen, das 1:0 für Grimmen in der 13 Minute. Knappe drei Minuten später hatte Maxim das 1:1 auf dem
Spann aber er verdatttelt die Kugel. Bis zum Halbzeitpfiff erhöht Grimmen auf 3:0 aber trotz der Tore belieb das Spiel von uns ansehnlich, gepaart mit Chancen sowie schon gutaussehenden Spielzügen
stemmten sich die Jungs gegen die Angriffe vom GSV. Ein gegebener Strafstoß für Grimmen wird durch Pascal im PSV Gehäuse zu Nichte gemacht auch die Nachschüsse können die GSV Kicker nicht
unterbringen, danach brandet Applaus im PSV Block auf. Der Anschlusstreffer geht vom Anstoßpunkt aus, Ben hatte hier im 3. Anlauf dann das richtige Gefühl im Fuß, schickte die Kugel hoch, weit und
passgenau ins Tor (1:3).
Die mitgereisten Eltern und Familienangehörige zeigten sich mit der ersten sehr zufrieden, spielerisch gesehen haben Sie es gut gemacht, wer hätte damit gerechnet?!
Wahrscheinlich keiner.
In Halbzeit zwei hieß es nun dran bleiben weiter gut Verteidigen dann dürfte es unter 10 Tore bleiben. Weiterhin galt „Wir haben es nicht nötig“! Das nix weiter passierte dafür sorgen zu einen die PSV Abwehr und Pascal im PSV Gehäuse der immer wieder sich wie ein Krake vor dem Gegenspieler zeigte. Zwar bekommt Pascal nochmals 3 Tore ins Netz gelegt davon nochmals einen Strafstoß, wo er die richtige Ecke ahnte, aber die Kugel trotzdem im Tor landet.
Am Ende verlieren wir 1:6 beim Grimmener SV und müssen uns für dieses Ergebnis nun nicht verstecken. Im Gegenteil Mannschaft, Trainer und Eltern reisten zufrieden wieder
zurück nach Stralsund. Während der Manöverkritik im positiven Sinne von Patrick. Gab es auch noch eine Nachricht via WhatsApp vom Coach Thomas Schwarz dieser zeigte sich sehr Happy und drückte seinen
vollen Stolz aus, zu dem was die Mannschaft geleistet hatte.
Die Belohnung ein Dartturnier, die Freude darüber ist unbeschreiblich, die Augen unserer Jungs strahlten um die Wette.
Für den PSV Stralsund spielten:
Pascal Pfeiffer, Felix Neumann, Tim Dustin Kammel, Sebastian Schmidt, Ben Guse, Julian Maliszewski, Hans Borsokow, Luca Maxim Papenfuß, Ivan Onyshchenko, Arian Khaliqi
in Miltzow war von der spielerischen Leistung her, auch dieses Mal kein Hingucker.
Samstag, 12.09.2020, 09:00 Uhr
PSV Stralsund : TSV 1860 Stralsund / Mädchen 2:2 (1:1)
PSV Kicker starten mit Unentschieden
Leistung ist verbesserungswürdig
Den Auftakt in die Saison 2020/2021 in der KOL Staffel III haben sich die beiden Trainer Thomas und Patrick Schwarz sicherlich anders vorgestellt. Sicherlich ist die sechsmonatige Zwangspause durch die Corona Pandemie nicht unschuldig aber auch die Mannschaft muss sich mit den Neuzugängen erst noch finden, um im Zusammenspiel besser agieren zu können.
Gegen die Mädels vom TSV 1860 Stralsund zeigte sich von Anfang an, der Schwerpunkt das wir uns mächtig schwer tuen ins Spiel zu finden. Beide Mannschaften versuchten
ihren Rhythmus zu finden, es funktionierte nur bedingt. So ergaben sich auf beiden Seiten immer wieder kleine Chancen, doch meist kullerte das runde Leder am Kasten vor oder flog drüber weg. Unser
Neuling Pascal hatte in der 11. Minute das 1:0 auf dem Fuß traf allerdings hier nur das Alu, quasi einen Angriff später machte es dann Ben besser und trifft zum 1:0 aus PSV Sicht.
Das Tempospiel auf PSV Seite nahm zwar leicht zu jedoch wurde man in der Abwehr sehr nachlässig, somit lud man die Gäste vom TSV zum Tore schießen ein. Zwar kann Ivan mit
großartigen Paraden im PSV Gehäuse vieles retten doch den Ausgleich in der 26 Minute nicht mehr, was auch gleichzeitig der Halbzeitstand war.
Die zweiten 30 Minuten begannen da, wo Sie aufgehört haben, mit viel Krampf sowie Fehlern im Pass und Stellungsspiel brachten die Jungs Ihre Trainer schier an die
Verzweiflung. Selbst das einfachste den Einwurf vom Seitenaus wollte diesen Morgen nicht funktionieren. Die vielen kleinen Fehler in der PSV Mannschaft nutzte erneut der Gast aus, das ganze mit
dem 2:1 für den TSV 1860 Stralsund (40). Lange sahen die Mädchen um Trainerin Jenny Wießner als der Sieger aus, aber gegen diese Niederlage hatte ein Spieler unserer Mannschaft was
einzuwenden.
Mit dem Schlusspfiff in Minute 60 traf Hans zum glücklichen 2:2 Unentschieden.
Nun heißt es Mund abwischen und die Krone richten, denn schon am Freitag, 18.09.2020 um 17:00 Uhr spielen wir in Miltzow gegen die SG
Reinkenhagen!
Für den PSV Stralsund spielten:
Ivan Onyshchenko, Lucas Mietz, Felix Neumann, Tim Dustin Kammel, Hans Borsokow, Luca Maxim Papenfuß, Pascal Pfeiffer, Julian Maliszewski, Sebastian Schmidt, Ben Guse, Arian Khaliqi
Tschüss Jonas!
Mannschaft und Trainer verabschieden sich
Das Training am Freitag Nachmittag brachte gleich wohl Abschiedsstimmung mit sich. Denn wie bereits berichtet verlässt Jonas Lehnert den PSV Stralsund sowie auch unser
schönes Mecklenburg-Vorpommern.
Am Ende des Trainings verabschiedete man sich von Jonas.
Als Andenken an die Zeit beim PSV Stralsund. Bekam er sein Trikot mit der Nr. 12 worauf alle seine Mitspieler sowie die beiden Trainer unterschrieben haben.
Das ganze ging nicht Spurlos an einem vorbei so z. B. am Trainer, dieser bekam sichtbar feuchte Augen.
Wir wünschen Familie Lehnert in Ihrer neuen Heimat alles Gute viel Erfolg und Gesundheit.
Beachsoccer und Zinnowitz fallen aus
Die Corona Pandemie in Mecklenburg-Vorpommern, wirkt sich auch im Fussball Nachwuchs aus. Nach dem der Veranstalter Ballfreunde das Beachsoccer Turnier am Weissenhäuser Strand eine Absage erteilte. Ereilte den Jungs und Eltern auch die traurige Nachricht das die geplante Reise nach Zinnowitz ausfallen tut.
Überraschung für Spieler
Jonas bekommt Abschiedsgeschenk
Unter der Woche haben Trainer Thomas Schwarz sowie sein Co – Trainer Patrick Schwarz die Jungs Überrascht. Es gab für jeden einen nagelneuen Fußball überreicht.
Die Rundreise von Spieler zu Spieler in Stralsund wurde auch gleichzeitig für eine Unterschriften Aktion auf einen der Bälle genutzt. Wir müssen einen Abgang bzw. Abschied aus den Reihen der D- Junioren verkraften.
Unser Jonas verlässt den Verein und damit auch unsere Mannschaft, er hat beim Trainer Thomas Schwarz das Fußball spielen erlernt, daraus folgten großartige Momente, die er zusammen mit der Mannschaft erreicht hat.
Lieber Jonas, wir wünschen Dir in deiner neuen Heimat (zieht in ein anderes Bundesland) alles erdenklich Gute, bleib gesund.
Der PSV Stralsund sagt im Namen der beiden Trainer Thomas und Patrick, Mitspieler sowie Eltern, DANKESCHÖN für das was du geleistet hast. Es waren schöne aber auch erlebnisreiche Jahre mit Dir zusammen.
Jonas Lehnert erhielt als Danke zwei Bälle einer davon war mit allen Unterschriften der Spieler & Trainer versehen.
PSV - Kicker werden zu Ostern überrascht
Die Corona - Pandemie in Deutschland aber auch in MV sowie in Stralsund und Umgebung birgt gewisse Schwierigkeiten mit sich.
Normaler weise ist das Osterfest ein Fest von Familien und Angehörigen, beim Fußball das zusammen kommen zwischen Trainer, Mannschaft und Eltern doch dies alles ist momentan so nicht möglich.
Aber wir wissen auch das sowas zusammenschweißt und wir beim PSV Stralsund Abteilung Fußball erst recht. Genauer gesagt geht’s um die Mannschaft vom Trainer Duo Thomas / Patrick Schwarz, denn hier gabs große Unterstützung von Familie Guse zusammen mit Junior Trainer Patrick machte man sich auf den Weg zu unseren Spielern und verteilte Überraschungen zu Ostern.
Wir finden dies eine großartige Aktion gerade in dieser schwierigen Zeit, vielen Dank an Familie Guse für die Idee aber auch die Umsetzung. Auch ein Danke an Patrick für die Ausführung sowie der Unterstützung dieser Idee.
Fotos: Patrick Schwarz / PSV Stralsund
D- Jugend mit besonderer Challenge
PSV Kicker zeigen Ihr können…
Seit dem 16.03.2020 ruht der Spiel- und Trainingsbetrieb bei unseren D – Junioren vom PSV Stralsund. Alle Sporthallen sowie Trainingsplätze in der Hansestadt Stralsund
sind gesperrt wurden bis auf weiteres.
Ob die Saison überhaupt nochmal fortgesetzt wird steht momentan noch in den Sternen.
Wer nun dachte das die Jungs nun ohne Home-Office Aufgaben drum rumkommen, dieser irrte gewaltig und oder kannte unseren Coach Thomas Schwarz noch nicht.
Bei der sogenannten #Klorollenchallenge versuchen die Jungs die Rolle durch Jonglieren so oft wie möglich nach oben zu befördern ohne Bodenkontakt.
Dieses künstlerische Unterfangen klingt leicht ist es bei weitem nicht, seht in den folgenden Videos unsere Spieler Ben , Hans sowie unseren Trainer Thomas Schwarz.
Link zu den Videos: PSV Stralsund e.V Abteilung Fussball - D Junioren
Viel Spaß beim Schauen und zählen.
!!!Bleibt zu Hause wir tuen es auch!!! bleibt gesund!
PSV – Kicker werden
dritter
Wöpkendorf sichert sich den Turniersieg
Am Sonntag fand nun der 2.Poseritzer EierHof Cup 2020 in Stralsund statt.
Gut eine Woche nach dem Turnier in Berlin, ging es für die Mannschaft vom Sund nun beim eigenen Turnier um eine gute Platzierung.
Den Auftakt gegen FSV Altenkirchen sowie das folge Spiel gegen den VfL Bergen konnten jeweils mit 1:0 gewonnen werden. In beiden Spielen war unser Jonas der Torschütze, letzteres war dann aber
sogleich auch ein Dusel Sieg gegen die VfL Jungs.
Im letzten Spiel der Hauptrunde kamen die Jungs gegen die SG Empor Richtenberg nicht über ein 1:1 (Hans) Unentschieden nicht hinaus.
Damit beendeten wir die Hauptrunde in der Gruppe „Poseritzer“ als Tabellen erster vor SG Empor Richtenberg, VfL Bergen und dem FSV Altenkirchen.
Die Gruppe „EierHof“ fand in der SG Wöpkendorf Ihren Gruppensieger, dahinter folgten, SV Prohner Wiek, SV Gingst sowie der Grimmener SV.
In der „Goldene Ei“ Gruppe spielten wir erneut gegen Richtenberg, dieses mal gingen die Stralsunder als Sieger vom Platz, den Siegtreffer besorgte uns erneut Jonas! Gegen
den späteren Turniersieger SG Wöpkendorf kassierten wir eine 0:2 Niederlage, ebenfalls aber auch unnötig verloren ging das Spiel gegen die SV Prohner Wiek mit 1:0
Zwischen dem Ende der Hauptrunde sowie dem beginn der Finalrunden dankte unser Trainer und Organisator Thomas Schwarz dem Hauptsponsor Torsten Möller ,Inhaber
„Poseritzer Eier Hof“ (www.ruegenei.de) er übergab
ein Präsent.
Der Spaß sollte an diesem Nachmittag auch nicht zu kurz kommen und so kickten die Kapitäne gegen die Muttis, 6 Minuten lang wurde fröhlich gekickt.
Während der Siegerehrung richtete unser Trainer nochmals dankende Worte an sein Team was im Hintergrund dafür sorgte das dieses Turnier zu einem Erfolg wurde.
So dankte er den ganzen Sponsoren, Eltern im Catering sowie an der Tombola, Turnierleitung aber auch für den großartigen Support in Form von Trommel und Pappklatschen
standen die PSV Eltern in allen belangen zur Seite.
Aber auch der Trainer selber hatte wieder einmal seinen Co – Junior Trainer Patrick mit an Board und unterstütze seinen Vater wo er konnte, so durfte auch mal der
Nachwuchs ran und der Haudegen pausieren. ?
„Ohne diese Unterstützung wäre so was nicht möglich“ so der Trainer in seiner Abschlussrede.
Für den PSV Stralsund spielten:
John Luca Behnke, Jonas Lehnert, Hans Borsokow, Felix Neumann, Ivan Onyschenko, Leopold Alexander Ruß, Lucas Mietz, Ben Guse Julian Maliszewski, Dawid Napieraj, Mohamad Hamdi Shanan
Auszeichnung: Ivan Onyschenko PSV Stralsund „bester Torhüter vom Turnier“
Endstand:
1. SG Wöpkendorf
2. SV Prohner Wiek
3. PSV Stralsund
4. SG Empor Richtenberg
5. FSV Altenkirchen
6. Grimmener SV
7. VfL Bergen
8. SV Gingst
Platz 8 beim Spree - Color Cup
PSV Kicker sammeln Erfahrungen
Am Ende des Turniers stand fest, die Kicker vom Strelasund in Diensten des PSV Stralsund, waren bei einem sehr gut organisierten Turnier des BFC Dynamo Live dabei, doch viel zu holen gab es leider nicht.
Wobei der Auftakt in das Turnier in der Berliner Turnhalle an der Feldmark Grundschule, was anderes erhoffen ließ.
Zuerst bat der Wartenberger SV zum Duell auf die Fläche, den mitgereisten Stralsund – Fans und Eltern bot sich eine kämpferische Leistung unserer Jungs,
Sie versuchten immer wieder mit Entlastungsangriffen zum Erfolg zu kommen woraus auch sich Chancen ergaben, dazu frühes stören beim Spielaufbau der Gegner. Es ging heiß er auf dem Parkett, am Ende
jedoch trennten sich beide Vereine 0:0 Unentschieden. Im Stralsunder Block war man mit dem Spiel mehr als zufrieden.
Was dann gegen die spielstarken Gastgeber , den Jungs vom BFC Dynamo folgte, hatte nichts mehr mit einer feinen Fußballkost zu tuen. Kurz um ein Spiel zum abgewöhnen und der BFC Dynamo, klar die machten sich daraus ein Nutzen und schenkten uns 5:0 Tore ein. Die Stimmung am Tiefpunkt. Und die Manöverkritik des Trainers Thomas Schwarz war ein reines Donnerwetter, es fehlten nur noch die Blitze.
Quasi getrieben vom Donnerwetter ging es nun gegen den späteren Turniersieger und Titelverteidiger SG Großziethen ans Eingemachte, schließlich musste nun eine Kehrtwende her im punkto Leistung. Unsere Jungs haben sich wohl viel vorgenommen und nach dem Groll des Trainers sich beraten. Wie sich kurz drauf zeigte mit Erfolg. Es ist eine deutliche Leistungssteigerung zu vernehmen und Kampfeswillen zu sehen. Zwar hat Ivan im Stralsunder Gehäuse alle Hände voll zu tun, kann aber am Ende die unglückliche 1:0 Niederlage nicht verhindern. Bei den Chancen zum eventuellen Ausgleich stand immer wieder der Torwart im Weg.
Auch die beiden folgenden Spiele im kleinen Halbfinale gegen BFC Dynamo (weiß) (0:2) sowie gegen SV Bestensee (3:0) gingen trotz der kämpferischen Leistung verloren.
Ein tolles Turnier mit einem lauten Support der Dynamo Ultras der uns beeindruckte, wir konnten hier gut mithalten, trotz der 6 Pfosten Tore und ein Danke an unsere Eltern und Grosseltern für Eure Unterstützung.
Wir bedanken uns beim BFC Dynamo für die Gastfreundlichkeit und die großartige Orga des Turniers uns allen hat es viel Spaß gemacht.
Nach dem Turnier wurde noch eine Reise nach Berlin Mitte angetreten und Madam Tussauds besucht sowie bei eintretender Dunkelheit das Brandenburger Tor durchschritten und viele Fotos gemacht, im Anschluss erfolgte die Heimreise nach Stralsund.
Auszeichnung ( von dem eigenen Trainer genannt) John – Luca Behnke ( Stand auch im Tor) PSV Stralsund, „Für die beste Frisur im Team“ (kein Scherz)
Für den PSV Stralsund spielten:
John Luca Behnke, Jonas Lehnert, Hans Borsokow, Lucas Mietz, Ben Guse, Julian Maliszewski, Dawid Napieraj, Mohamad Hamdi Shanan, Felix Neumann, Ivan Onyschenko, Leopold
Alexander Ruß
BFC kührt sich zum Tripple Sieger
Sharkies Beißen sich im Finale die Zähne aus!
Es ist noch dunkel in Stralsund, als in der Karsten Sarnow Sporthalle das Organisations - Team und viele Eltern die finalen Vorbereitungen vollziehen um pünktlich alles fertig zu haben.
So wars es denn auch, das Turnier zum 3. M. Glos Polnischen Spezialitäten Winter Cup 2020 wurde mit einem dreifachen „Sport frei" eröffnet
Aus PSV Sicht hätte es besser laufen können oder müssen.
Im Eröffnungsspiel gegen Neubrandenburg kamen wir in der Hinrunde zu einem 0:0 unentschieden, die Rückrunde hingegen verlieren die Jungs mit 1:0!
Das gleiche auch gegen den Titelverteidiger BFC hier verkaufen sich die Jungs mehr als teuer und holen erst ein 0:0 dann folgte am Nachmittag die 0:1 Niederlage.
Die Jungs legten nach dem 0:0 gegen den BFC das Fußball spielen bei Seite und machten sich das Leben in eigener Halle immer wieder selbst schwer.
Gegen die SG Reinkenhagen geht die erste Begegnung mit 1:0 verloren. Auch beim zweiten Aufeinandertreffen sieht die SGR lange als der sichere Sieger aus. Doch denkste, wer denkt da schon an Ivan unseren Torwart!? „Richtig“, keiner und auch nicht der Gegner. Unsere Abwehr bekommt kein Spielaufbau hin, der Ball zurück zu Ivan der haut die Kugel noch vor Mittelline aus der eigenen Hälfte mit Schmackes über alle hinweg, Der SGR Torwart kommt nicht ran und die Kugel landet im Netz danach stand die Halle und Ivan vor Freude Kopf und Reinkenhagen verliert auf den letzten Minuten die sicher geglaubten 3 Punkte.
Als nächste bat nun der Greifswalder FC zum Tanz auf dem Parkett, kurz um ein 2:0 und 4:1 für Greifswald brachten auch hier keine Punkte für unsere Truppe ein.
In der Gruppe A standen wir damit auf den 5. Platz, angeführt wurde diese vom BFC Dynamo ,es folgten der Greifswalder FC, SG Reinkenhagen, 1. FC Neubrandenburg
In Gruppe B setzte sich erwartungsgemäß FC Süderelbe (Shhhaaarrrrkies) durch dahinter platzierten sich TSV 1860 Stralsund, FC Süderelbe II, SV Gingst
Bevor es in die Finalrunden ging, bedankte sich Trainer Thomas Schwarz beim Hauptsponsor Polnische Spezialitäten Inh. M. Głos für die Unterstützung!
Im Spiel um Platz 3 spielten nun Greifswalder FC gegen den TSV 1860 Stralsund, hier setzten sich am Ende die Greifswalder mit 3:0 durch.
Das Finale wie auch schon die letzten beiden Jahre hieß BFC Dynamo gegen FC Süderelbe, die Stimmung der sehr gut gefüllten Halle war Bundesligawürdig, aber die Sharkies bissen sich die Zähne aus bei den BFC Kickern. Am Ende siegt BFC mit 3:0.
Die Jungs aus der Bundeshauptstadt sicherten sich zum 3. Mal in Folge den Turniersieg.
Auszeichnungen:
Ivan vom PSV Stralsund zum besten Torwart geehrt
Jason Oeser vom TSV 1860 Stralsund zum besten Spieler geehrt
Dustin Hartmann vom BFC Dynamo sicherte sich die Torjägerkannone mit 8 Treffern
Sonderauszeichnung d. Eltern:
Thomas Schwarz Trainer vom PSV Stralsund wurde zum „besten Trainer“ geehrt
Allen geehrten Herzlichen Glückwunsch!
Wir bedanken uns nochmals bei allen die uns zu diesem Turnier so tatkräftig unterstützt haben, ohne Euch wäre sowas nicht möglich.
Wir freuen uns nun auf den 25.01.2020, dort ist unsere Mannschaft zu Gast bei den 2007er Jungs BFC Dynamo - U13 II zum SpreeColor Malereibetrieb Cup 2020!
Starker Auftritt in Wöpkendorf
mit einem Tor ins Halbfinale
Am Sonntag fuhren unsere D – Junioren zum VI SGW Weihnachts Cup nach Marlow in die dortige Sporthalle.
Die Anfahrt verlief mehr als glatt, die Straßenverhältnisse an diesem morgen ein graus, die Fahrbahn Spiegelglatt der PSV Konvoi im Kriechtempo zum Turnier.
Trotz der morgendlichen Überraschung war die Mannschaft gut drauf, das bekam auch unser erster Gegner Niendorf in Gruppe B zu spüren, die Gäste aus dem Raum Hamburg mussten schnell feststellen das der PSV Stralsund nicht einfach zu knacken ist.
Immer wieder zeigte unsere Mannschaft schöne schnelle Kombinationen mit Zug zum Tor die auch meist einen Abschluss fanden, das Runde Leder allerdings wollte nicht ins Tor oder die Kugel verpasste das Ziel bei den ganzen Chancen nur knapp. Am Ende stand dann ein 0:0 Unentschieden zu Buche.
Als nächstes bat der Gastgeber in Form der zweiten Vertretung der SGW zum heißen Tanz in der Gruppenphase. Erneut zelebrierten die Küstenkicker einen starken Auftritt, das Stralsunder Publikum mehr als angetan und feuert mit rhythmischen Klatschen die Jungs an. Wir erspielten uns erneut viele Chancen aber wie immer ist die Verwertung davon nicht so prickelnd. Auf der anderen Seite des Feldes bringt Jonas Lehnert im PSV Gehäuse die Gegner schier an die Verzweiflung, er hat seine Arme und Füße überall, das Tor ist wie vernagelt immer wieder brandet Szenenapplaus auf, wenn er in Action war. Noch 3,5 Minuten auf der Uhr der nächste PSV Angriff rollt und dieses Mal sollte es funktionieren mit dem Treffer zum 1:0 (Ben) die letzten Minuten sind der Wahnsinn es geht rauf und runter aber wir bringen das 1:0 sowie 3 Punkte sicher ins Ziel!
Als letzten Gegner bekamen wir es mit dem FSV Dummerstorf zu tun, auch hier sind wir stark aufgetreten jedoch dieses Mal 3 Tore ins Netz gelegt bekommen. Und verlieren dieses Spiel am Ende. Doch trotzdem war den Jungs ein Lachen im Gesicht zu entnehmen, zu diesem Zeitpunkt stand schon fest das wir ins Halbfinale eingezogen sind.
„Wahnsinn mit nur ein Tor ins Halbfinale“ wie verrückt ist doch so ein Hallenturnier.
Auf gings ins heiße Halbfinale gegen die SG Wöpkendorf ( die jedes Spiel gewinnen konnten)mit Dramacharakter. Unser Trainer überraschte mit einer Aufstellung, wie er noch nie gespielt hat.Sonst 2:2 nun gegen die Starken Wöpkendorfer 3:1. Die Jungs bieten erneut einen „Geilen Auftritt“ (Worte unseres Trainers Thomas Schwarz) es geht heiß, aber Fair her auf dem Feld dazu kommen viele Chancen auf beiden Seiten. Und Jonas?! Ja der macht weiterhin im PSV Kasten die Krake und hält den Kasten sauber. Am Ende der Regulären Spielzeit steht es 0:0 damit geht’s ins 6 Meter schießen Für uns trifft Hans zum 1:1 die SGW geht dann mit 2:1 in Führung Leopold hat die Chance auf das 2:2 vertut diese aber.( stark geschossen )
Bis dato ein großartiges Turnier unserer Jungs, diese hatten jetzt die Chance auf Platz 3 im Spiel gegen SV Rot Weiß Trinwillershagen. Kurzum mit Platz 3 sollte es nun nicht mehr funktionieren, die Jungs aus Trin gewinnen 2:0 gegen unsere Truppe. Wir präsentieren uns erschreckend schwach, vom Tempo – Fußball mit Ball laufen lassen usw. war nun nix mehr zu sehen man war völlig von der Rolle.
Am Ende verlieren die Jungs dieses Spiel und geben Platz 3 aus der Hand! „Schade die Jungs haben sich nicht für Ihren Geilen Auftritt belohnt“ konstatiert unser Trainer Thomas Schwarz kurz nach dem Spiel.
Während der Siegerehrung wurde Jonas Lehnert zum besten Torwart des Turniers ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch Jonas!
Für den PSV Stralsund spielten:
Jonas Lehnert, Felix Neumann, Hans Borsokow, Lucas Mietz, Julian Maliszewski, Dawid Napieraj, John Luca Behnke, Leopold Alexander Ruß, Ben Guse, Mohamad Shanan Hamdi
Endstand VI Weihnachts – Cup SGW
1. SG Wöpkendorf
2. SV Rot-Weiss Trinwillershagen
3. FSV Dummerstorf 1947 e.V.
4. PSV Stralsund
5. PSV Ribnitz-Damgarten e.V.
6. Sg Empor Richtenberg
7. Niendorfer TSV
8. SG Wöpkendorf II
Weihnachtsfeier mit Dartturnier
D- Junioren erlebten tollen Abschluss
Am Dienstag fande in der Gartensparte Knieper Nord im dortigen Lokal die Weihnachtsfeier der Nachwuchsmannschaft des PSV Stralsund statt.
Unsere Trainerfamilie Schwarz organisierte, diesen für die jungen wilden unvergesslichen Abend im Gartenlokal am Stadtrand von Stralsund.
Zu nächst stand ein Dartturnier auf dem Plan, so mussten die Kicker 301 Punkte wenn möglich als erstes auf Null setzen um dann sich die Punkte zu sichern um eine
Runde weiter zu kommen. In vielen Spannenden Duellen mit witzigen wie aber auch Coolen Würfen gaben die Jungs an der Linie alles. So manch ein Wurf ging dann auch schon mal weit ab vom Ziel ins nirgendwo.
Nach dem sich das Teilnehmerfeld Stück für Stück lichtete, standen die Finallisten fest. Dabei standen sich Lucas und Jonas gegenüber und Fighteten um den ersten Platz bei diesem Weihnachtsturnier.
Die Stimmung war hier bombastisch mit sehr lauten Aufeuerungsrufe gaben die restlichen Jungs alles was die Stimmbänder hergaben. In hochdramatischen Minuten setzte sich der junge Lucas durch und gewann das Turnier vor Jonas.
Nach der stärkung am frühen Abend vollzogen Trainer Thomas Schwarz und sein Junior Trainer Patrick "Danksagungen" verschiedene Eltern und Personen die unsere Mannschaft im
Hintergrunde unterstützen so bei unseren eigenen Turnieren usw.
Eines Stand nach gut 4 Stunden voller Freude & Spaß fest, es hat allen Spaß gemacht und zu guter letzt Familie Guse auch noch was für die Jungs als Überraschung parat und rundeten damit diesen tollen Abend mehr als ab.
Danke an Familie Schwarz für die tolle Organisation ebenfalls ein großes Danke an das Gartenlokal Knieper Nord und deren Inhabern für die Gastfreundlichkeit.
Besonderen Dank an unseren Trainer Thomas Schwarz er Opfert viel seiner Freizeit für den Verein und seine Mannschaft ?? aber auch an seinen Sohn Patrick ??gesamt gesehen ist die ganze Familie mit involviert
Ein grosses Danke dafür ?⚽???
Neue T-Shirts für unsere Jungs
Am heutigen Trainingstag gab es für unsere Mannschaft eine große Überraschung. Für die D - Junioren des PSV Stralsund gab es neue Aufwärm T- Shirts, diese wurden vom
Sponsor Herr Torsten Möller Inh. Poseritzer Eierhof gesponsert.
Die Mannschaft präsentierte diese voller Stolz den Eltern.
Wir bedanken uns rechtherzlich bei Herr Torsten Möller für das Sponsoring. Ebenfalls geht ein Danke an Frau Höhle vom
Werbeservice am Sund für die Veredelung.
Werbeservice am Sund
http://www.ruegenei.de/
Inh. Torsten Möller